Google Fotos: Neues Ultra-HDR-Update wertet alle eure Bilder auf

Default Profile Picture
Posted by akku-leistung.com from the Business category at 22 Apr 2025 06:12:07 am.
Thumbs up or down
Share this page:
Google Fotos bekommt ein praktisches Update: Die App ermöglicht jetzt die nachträgliche Umwandlung gewöhnlicher Fotos in das Ultra-HDR-Format. Das Feature sorgt für lebendigere Farben und bessere Kontraste - auch bei älteren Aufnahmen, die ursprünglich nicht in diesem Format aufgenommen wurden.
Logo, Kamera, Bilder, Videos, Fotos, Aufnahmen, Google Fotos, Google Photos
Ultra-HDR-Upgrade für bestehende FotosGoogle rollt für seine Foto-App eine neue Funktion aus, die Smartphone-Fotografen freuen dürfte: Mit dem aktuellen Update können Nutzer ihre bereits vorhandenen Bilder nachträglich in das Ultra-HDR-Format umwandeln. Das Feature erscheint in der Google-Fotos-Version 7.24.0.747539053 für Android und ersetzt die bisherige "HDR-Effekt"-Option im Bearbeitungsmenü.

Die Technologie hinter Ultra HDR sorgt für leuchtendere Farben, tiefere Schatten und hellere Lichter in Bildern. Ein Vorteil: Die umgewandelten Dateien behalten die .jpg-Endung und können problemlos auf Geräten ohne HDR-Display angezeigt werden. In diesem Fall wird automatisch die Standard-Version (SDR) des Bildes dargestellt.
Google Fotos Ultra HDR
Ultra HDR Option in der Bearbeitung
Google Photos standard image
Google Fotos Ultra HDR
Ultra HDR Markierung von FotosSo funktioniert die UmwandlungUm die neue Funktion zu nutzen, öffnen Anwender ein Bild in der Google-Fotos-App und tippen auf "Bearbeiten". Im Editor scrollen sie nach links zu den Werk­zeu­gen und wählen "Anpassen". Dort finden sie die neue "Ultra HDR"-Option,
sofern das Feature bereits freigeschaltet wurde
. Mit einem Schieberegler lässt sich die Intensität des Effekts regulieren.

Wie Android Authority berichtet, werden die konvertierten Bilder deutlich als "Ultra HDR" gekennzeichnet. Diese Information ist neben Auflösung und Dateigröße in den Bilddetails sichtbar. Die umgewandelten Bilder können sogar kleiner ausfallen als die Originale, da die sogenannte "Gain Map" - die HDR-Daten des Bildes - weniger Speicherplatz benötigt als das ursprüngliche Foto.

>>>akkus für Google Pixel 9 Pro Fold 3052mAh
Vorteile des neuen Formats
Ultra HDR ist ein relativ neues Bildformat, das Google mit Android 14 eingeführt hat. Es kombiniert eine erweiterte Farbpalette mit besserer Helligkeits­darstellung und ermöglicht so detailreichere Aufnahmen - unabhängig von den Bedingungen, unter denen die Fotos ursprünglich aufgenommen wurden.

Die Technologie basiert auf dem JPEG-Format, fügt jedoch zusätzliche Metadaten hinzu, die als "Gain Map" bezeichnet werden. Diese Gain Map enthält In­for­ma­tio­nen darüber, wie die Helligkeit und Farbintensität bestimmter Bildteile angepasst werden sollen, wenn das Bild auf einem HDR-fähigen Display angezeigt wird. Dadurch können etwa Himmelsbereiche in Landschaftsaufnahmen natürlicher und detailreicher dargestellt werden.
>>>akkus für Google GDHB7 1645mAh
Verfügbarkeit und KompatibilitätDie Funktion wird derzeit schrittweise ausgerollt. Auch wenn die neueste Version von Google Fotos bereits installiert ist, kann es also noch etwas dauern, bis das Feature bei allen Nutzern verfügbar ist. Für die optimale Darstellung der Ultra-HDR-Bilder wird ein Gerät mit HDR-Display empfohlen.

Ursprünglich war Ultra HDR nur für Fotos verfügbar, die direkt mit kompatiblen Smartphones aufgenommen wurden. Mit der neuen Konvertierungsfunktion öffnet Google das Format nun für praktisch alle Bilder in der Fotobibliothek der Nutzer. Besonders wertvoll für Aufnahmen, die mit älteren Geräten gemacht wurden oder aus anderen Quellen stammen.
Zusammenfassung
  • Google Fotos ermöglicht Umwandlung gewöhnlicher Fotos in Ultra HDR
  • Neue Funktion sorgt für lebendigere Farben und bessere Kontraste
  • Feature in Google-Fotos-Version 7.24.0.747539053 für Android verfügbar
  • Ultra-HDR-Bilder behalten .jpg-Endung und sind überall darstellbar
  • Intensität des Effekts lässt sich mit Schieberegler regulieren
  • Ultra HDR wurde mit Android 14 eingeführt und nutzt 'Gain Map'
  • Funktion wird schrittweise ausgerollt und benötigt HDR-Display
0 Comments
[82]
Beauty
[14076]
Business
[104]
Careers
[6011]
Computers
[1731]
Education
[22]
Family
[181]
Finance
[1112]
General
[878]
Health
[100]
Hobbies
[53]
Law
[4]
Men
[1183]
Shopping
[598]
Travel
[12]
Women
Blog Tags