Tschüss Google.de: Suchgigant schaltet alle Länder-Domains ab

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
17 Apr 2025 02:01:41 am.

Ende der nationalen Google-DomainsGoogle leitet künftig alle länderspezifischen Domains seiner Suchmaschine auf google.com um. Die bisher verwendeten Top-Level-Domains wie google.de (Deutschland), google.fr (Frankreich) oder google.co.uk (Großbritannien) werden in den kommenden Monaten schrittweise abgeschaltet. Für Nutzer ändert sich dadurch primär die in der Adresszeile angezeigte URL, während die Funktionsweise der Suche unverändert bleiben soll.
Der Suchmaschinenkonzern hatte bereits 2017 eine wichtige technische Änderung vorgenommen: Seither erhalten Nutzer lokalisierte Suchergebnisse unabhängig davon, ob sie die länderspezifische Domain oder google.com verwenden. Diese Verbesserung macht die nationalen Domains nach Angaben von Google nun überflüssig.
>>>akkus für Google Pixel 7 Pro 5000mAh
Umstellung erfolgt schrittweiseWie Google in seinem offiziellen Blog mitteilte, soll die Umstellung das Nutzererlebnis vereinheitlichen und vereinfachen. Die Änderung wird über mehrere Monate hinweg implementiert. Während des Übergangs werden Nutzer möglicherweise aufgefordert, einige ihrer Sucheinstellungen neu zu bestätigen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieses Update zwar die Anzeige in der Adressleiste des Browsers verändert, aber weder die Art und Weise, wie die Suche funktioniert, noch die Art und Weise, wie wir mit den Verpflichtungen aus nationalen Gesetzen umgehen.<footer>Google Blog-Beitrag</footer><footer>

Technisch gesehen erfolgt die Lokalisierung der Suchergebnisse heute über eine Kombination aus IP-Adresse, Browsereinstellungen und expliziten Nutzereinstellungen. Die tatsächliche Domain spielt dabei keine entscheidende Rolle mehr. Google kann so beispielsweise weiterhin Inhalte blockieren, die in bestimmten Ländern illegal sind, unabhängig davon, ob der Zugriff über google.com erfolgt.</footer><footer>>>>akkus für Google G823-00345-01 GS35 7020mAh</footer><footer>Auswirkungen auf NutzergewohnheitenFür viele Nutzer, besonders in Europa, war die Eingabe der länderspezifischen Domain über Jahre hinweg zur Gewohnheit geworden. In Deutschland tippen viele Internetnutzer automatisch "google.de" in die Adressleiste ein. Diese Gewohnheit wird sich nun ändern müssen, wobei die automatische Weiterleitung den Übergang erleichtern soll.
Experten sehen in der Vereinheitlichung auch einen Schritt zur weiteren Stärkung der globalen Marke Google. Die einheitliche Domain google.com unterstreicht den weltweiten Charakter des Dienstes und vereinfacht gleichzeitig die technische Infrastruktur des Unternehmens.</footer><footer>Zusammenfassung
- Google leitet alle länderspezifischen Domains auf google.com um
- Umstellung erfolgt schrittweise über mehrere Monate hinweg
- Für Nutzer ändert sich primär die in der Adresszeile angezeigte URL
- Lokalisierte Suchergebnisse bleiben unabhängig von der Domain erhalten
- Google versichert weiterhin Einhaltung nationaler Gesetze
- Experten sehen Stärkung der globalen Marke Google
- Gewohnheiten der Nutzer bei der Eingabe der Domain werden sich ändern
</footer>
Tags: Google-Domains
0 Comments