Vor dem Zoll-Schock: Apple holte hunderte Tonnen iPhones in die USA

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
11 Apr 2025 06:26:56 am.

Flugzeuge voller TelefoneKürzlich wurde bereits bekannt, dass Apple in der letzten Woche noch schnell per Luftfracht iPhones aus den Produktionsstätten in die Lager in den USA schaffte, bevor deutlich höhere Zölle fällig werden. Die Nachrichtenagentur Reuters hat nun konkretere Informationen über den Umfang des Notfall-Imports erhalten.
Demnach hat Apple gleich mehrere Frachtflugzeuge gechartert und in den letzten Tagen wohl alles auf den Weg geschickt, was gerade zu bekommen war. Insgesamt habe es sich um 600 Tonnen iPhones gehandelt, hieß es. Dies sollen letztlich rund 1,5 Millionen Geräte sein, die jetzt noch ohne Preisaufschlag in den kommenden Wochen und Monaten verkauft werden können.
Dazu setzte Apple auf eine "Grüner Korridor"-Regelung am Flughafen Chennai im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Die Abfertigungszeit der Waren am Zoll wurde dort auf nur sechs Stunden verkürzt - zuvor dauerte der Prozess bis zu 30 Stunden. Diese beschleunigte Abwicklung orientiert sich an einem Modell, das Apple bereits an chinesischen Flughäfen einsetzt.
>>>akkus für Apple iPhone 14 Plus 4325mAh
Indien-Werke aufgestocktParallel dazu erhöhte Apple in Indien die Produktionsmenge um rund 20 Prozent, denn von dort müssen deutlich geringere Zölle beim Import in die USA als von den Werken in China aus gezahlt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde unter anderem im größten Werk des Zulieferers Foxconn in Chennai erstmals auch an Sonntagen gearbeitet. Insgesamt wurden dort im vergangenen Jahr rund 20 Millionen iPhones produziert.
Indien gewinnt für Apple zunehmend an Bedeutung als Fertigungsstandort. Der Anteil indischer iPhone-Exporte in die USA liegt laut Schätzungen von Counterpoint Research mittlerweile bei etwa 20 Prozent - Tendenz steigend. Die wichtigsten Zulieferer, Foxconn und Tata, betreiben bereits drei Werke im Land, zwei weitere sind im Bau.
>>>akkus für Apple iPhone 13 Mini 2406mAh
Zusammenfassung
- Apple charterte mehrere Frachtflugzeuge für Notfall-Import von iPhones
- 600 Tonnen iPhones wurden in die USA geflogen, etwa 1,5 Millionen Geräte
- 'Grüner Korridor' in Chennai verkürzte Zollabfertigung auf sechs Stunden
- Produktionsmenge in Indien um 20 Prozent erhöht, auch sonntags gearbeitet
- Indiens Anteil an iPhone-Exporten in die USA liegt bei etwa 20 Prozent
- Foxconn und Tata betreiben drei Werke in Indien, zwei weitere im Bau
Tags: Apple
0 Comments