Von PS4 / PS5 auf PS5 Pro: So übertragt ihr Spiele, Spielstände & Co.

Posted by akku-leistung.com
from the Business category at
25 Mar 2025 03:48:02 am.

Die direkte Netzwerkübertragung
Die von Sony empfohlene und gleichzeitig komfortabelste Methode ist die direkte Datenübertragung zwischen beiden PlayStation-Konsolen. Dabei werden nicht nur die Spiele selbst, sondern auch alle Benutzerprofile, Konsoleneinstellungen und gespeicherte Mediendateien übertragen.
Eine kabelgebundene Verbindung über LAN-Kabel beschleunigt den Prozess dabei erheblich. Aber natürlich kann auch eine WLAN-Verbindung für die Übertragung genutzt werden. Der gesamte Vorgang kann sowohl während der Ersteinrichtung als auch nachträglich durchgeführt werden.

So geht's Schritt für Schritt:
- Beide Konsolen einschalten und mit demselben Netzwerk (WLAN / LAN) verbinden
- Auf der PS5 Pro: Einstellungen > System > Systemsoftware > Datenübertragung wählen
- Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen bis die PS5 Pro die alte Konsole erkennt
- Daten für die Übertragung auswählen (Profile, Spiele, Einstellungen)
- Übertragung starten und abwarten - dies kann je nach Datenmenge mehrere Stunden dauern
>>>akkus für Sony PSP E1000 E1002 E1004 E1008 925mAh
Spielstände: Cloud-Import mit PlayStation Plus
Für Spieler, die ihre alte PS4 oder PS5 noch vor dem Erhalt der PlayStation 5 Pro oder Slim verkaufen wollen, bietet sich die Cloud-Speicherung über PlayStation Plus an. Diese Methode eignet sich besonders für Spielstände, erfordert allerdings ein aktives PlayStation Plus-Abonnement.

Die Cloud-Übertragung in der Praxis:
- Auf der alten PS4 / PS5: Einstellungen > Gespeicherte Daten > Cloud-Speicher öffnen
- "InCloudhochladen" wählen und Spielstände sichern
- Auf der PS5 Pro: Gleicher Menüpfad, aber "Von Cloud herunterladen" wählen
- Gewünschte Spielstände auswählen und herunterladen
>>>akkus für Sony PS Vita2007 Vita2006 3200mAh
Übertragung via externer SSD
Eine weitere praktische Option ist die Nutzung einer externen SSD. Diese Methode bietet sich besonders für große Spielebibliotheken an und funktioniert auch ohne gleichzeitigen Zugriff auf beide Konsolen. Die SSD kann später problemlos an die PS5 Pro angeschlossen oder gar in diese eingesetzt werden - eine Neuformatierung ist nicht erforderlich.

Der SSD-Übertragungsweg:
- Kompatible SSD an alte PS4 / PS5 anschließen
- In Einstellungen > Speicher die gewünschten Spiele auf SSD übertragen
- Nach Abschluss SSD sicher entfernen
- SSD an PS5 Pro anschließen - Spiele sind sofort spielbar oder können auf interne SSD übertragen werden
>>>akkus für Sony Playstation3 Sixaxis Wireless Contro..
Vollständige Systemsicherung per USB
Als letzte Option steht die komplette Systemsicherung über USB zur Verfügung. Dieser Weg setzt die PlayStation 5 Pro zwar auf Werkseinstellungen zurück, überträgt dafür aber alle Daten auf einmal. Wichtig: PS4- und PS5-Spielstände können nicht einzeln auf USB gesichert werden, nur als Teil einer Komplettsicherung.

USB-Sicherung durchführen:
- USB-Stick / Festplatte / SSD mit ausreichend Speicher an alte PS5 anschließen
- Einstellungen > System > Sichern und Wiederherstellen wählen
- "PS4 / PS5 sichern" auswählen und Prozess abschließen
- Auf PS5 Pro: Gleicher Menüpfad, "PS5 wiederherstellen" wählen
- Nach Wiederherstellung starten Sie die Konsole neu
Unabhängig von der gewählten Methode sollten während der Übertragung keine Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden, um Datenverluste zu vermeiden. Nach Abschluss empfiehlt sich immer ein Neustart der Konsole, um alle Einstellungen korrekt zu übernehmen.
Zusammenfassung
- Direkte Datenübertragung zwischen Konsolen via LAN oder WLAN möglich
- Cloud-Speicherung über PlayStation Plus für Spielstände geeignet
- Externe SSD ermöglicht Übertragung großer Spielebibliotheken
- Komplette Systemsicherung über USB-Laufwerk als Option verfügbar
- Kabelgebundene Verbindung beschleunigt den Übertragungsprozess
- PlayStation Plus-Abonnement für Cloud-Speicherung erforderlich
- Nach Übertragung empfiehlt sich ein Neustart der Konsole
0 Comments