Launcher-Crash: Motorola-Smartphones haben Probleme mit Android 15
Posted by akkusmir.de
from the Business category at
13 Feb 2025 05:59:18 am.
Dauernde Abstürze des Standard-LaunchersMotorola
ist nicht gerade für häufige Updates seiner Smartphones bekannt, wobei sich die Lage zuletzt etwas gebessert hat, da man auch hier zunehmend auf ein fünfjähriges Upgrade-Versprechen setzt. Jetzt gibt es massive Probleme im Zusammenhang mit
Android 15
, weil der Motorola-eigene Launcher dazu neigt, dauerhaft abzustürzen.
Wer sein Gerät mit einem der seit Dezember 2024 ausgelieferten Updates auf Android 15 aktualisiert hat, muss damit rechnen, dass der Launcher schon nach dem ersten Start nicht stabil läuft. Infolgedessen kann das jeweilige Smartphone praktisch nicht mehr genutzt werden, ist der Launcher jedoch eine der wichtigsten Apps auf den Geräten. Wie sonst soll man auf all seine Apps zugreifen?
>>>
Motorola Moto G Stylus 5G 2024 - Akku Batterie QS50 5000mAh 3.91V
Motorola versucht rasch nachzubessern
Ein möglicher Lösungsansatz ist laut den Kollegen von Android Authority, sich über den Lockscreen und die dort verfügbaren Quick-Settings in den Einstellungen vorzuarbeiten. Auf diesem Weg lässt sich bei den meisten Geräten die Suche nach einem hoffentlich bald von Lenovo gelieferten Update starten.
In vielen Fällen hat der Hersteller bereits reagiert und innerhalb weniger Tage nach der Verfügbarkeit der jeweiligen Upgrades auf Android 15 begonnen, eine aktualisierte Version mit funktionstüchtigem Launcher zu verteilen. Wer noch kein entsprechendes Update erhalten hat, kann nur versuchen, einen alternativen Launcher aus dem Google Play-Store zu installieren, um dann diesen als Ersatz für den Motorola-eigenen Launcher zu verwenden.
Bei einigen Nutzern, die von ihren Problemen unter anderem auf Reddit berichten, kann es aber vorkommen, dass der hauseigene Launcher von Motorola sich immer wieder über den als Ersatz installierten Launcher eines Drittanbieters hinwegsetzt und man erneut in einem "Crash-Loop" landet. zu den allgemein von den oben beschriebenen Geräten gehören unter anderem das Motorola Razr 50 Ultra, das ThinkPhone 25 oder auch das Motorola Edge 50 Neo.
>>>
Motorola QG50 - Akku Batterie QG50 5000mAh 3.91V
Zusammenfassung
- Motorola-Smartphones haben nach Android-15-Update Launcher-Probleme
- Betroffene Geräte sind durch ständige Launcher-Abstürze kaum nutzbar
- Nutzer können über Quick-Settings nach einem Update von Lenovo suchen
- Alternative Launcher aus dem Google Play Store können Abhilfe schaffen
- Einige Modelle wie Razr 50 Ultra und ThinkPhone 25 sind betroffen
- Motorola arbeitet an Lösungen und verteilt aktualisierte Versionen
- In manchen Fällen setzt sich der Motorola-Launcher über Alternativen
Tags: Motorola
0 Comments