iPhone SE 4 / iPhone 16e: Alle Infos zu Release, Specs, Leaks und mehr

Default Profile Picture
Posted by akkusmir.de from the Business category at 12 Feb 2025 08:18:56 am.
Thumbs up or down
Share this page:
Der Release des iPhone SE 4 folgt wohl schon in wenigen Tagen. Wir sammeln alle Infos zu den Leaks rund um das iPhone SE 2025.
Die Rückseite des iPhone SE 4 soll sich kaum verändern. (Bild: Apple)
Die Rückseite des iPhone SE 4 soll sich kaum verändern. (Bild: Apple)

Update vom 11. Februar 2025:Wir haben neue Infos hinsichtlich des Release hinzugefügt. Demnach erscheint das iPhone SE 4 oder iPhone 16e bereits in wenigen Tagen.

Mit der SE-Serie will Apple das iPhone auch für den kleineren Geldbeutel anbieten. Das aktuelle Modell der Serie, das iPhone SE 3, erschien am 18. März 2022.
Seitdem hat sich bei Apple viel getan, weshalb Fans auf ein iPhone SE 4 hoffen, das die neuen Technologien von Apple zu einem günstigen Preis anbietet.
In diesem Artikel fassen wir alle Informationen und Leaks zum iPhone 4 SE, das auch iPhone 16e heißen könnte, für euch zusammen
>>>Apple iPhone SE (2020) SE2 - Akku Batterie A2312 1821mAh 6.96WH 3.82V 4.35V
Release: Wann erscheint das iPhone SE 4?
Releasewohl in wenigen Tagen:Wie der bekannte Apple-JournalistMark Gurmanschreibt, soll das iPhone SE 4 noch in dieser Woche vorgestellt werden und Ende Februar auf den Markt kommen. Apple hält demnach keine Keynote ab, sondern kündigt das Budget-iPhone per Pressemitteilung an.
Im Gegensatz zu den anderen iPhones erscheint die SE-Serie nicht jährlich. Das iPhone SE 3 erschien im März 2022.Ein Release im Februar / März ist deswegen sehr wahrscheinlich.
Name des iPhone SE 4:Laut zwei Leakern,Fixed Focus Digital auf Weibound Majin Bu auf X, soll das neue Handy »iPhone 16E« heißen. Beide Leaker sind in der Szene bekannt und haben zwar schon oft richtig gelegen, aber auch fehlhafte Vorhersagungen gemacht.
Preis: Wie viel wird das iPhone SE 4 kosten?
Ab 519 Euro:Das war der Preis des iPhone SE 3, als es bei uns hierzulande auf den Markt erschienen ist. Es ist allerdings zu erwarten, dass das SE 4 etwas teurer sein wird, also könnte ein Preis in Richtung 560 bis 600 Euro denkbar sein.
Apple hat die SE-Reihe schon immer als Einsteiger-/Budget-iPhone vermarktet. Die Preise der vorherigen Generationen zum Launch waren wie folgt:
  • iPhone SE: ab 489 Euro
  • iPhone SE 2: ab 479 Euro
  • iPhone SE 3: ab 519 Euro

>>>Apple iPhone 14 Pro - Akku Batterie A2866 3200mAh 3.87V
Design: Wie wird das iPhone SE 4 aussehen?
Gerüchten zufolge wird das iPhone SE 4 das Gehäuse des iPhone 14 verwenden. Zumindest sollMing Chi Kuoerfahren haben, dass das Modell zum Testen des neuen 5G-Modems ein iPhone 14-Gehäuse besitzen soll.

Das iPhone 14: So könnte auch das iPhone SE 4 aussehen. (Bild: Apple)

Unabhängig davon, welches Gehäuse nun wirklich verwendet wird, scheint eine Sache sicher zu sein: Das Display wird von 4,7 auf 6.1 Zoll oder mehr anwachsen. Wer also gehofft hat, dass das iPhone SE 4 eine Alternative zur vermissten Mini-Serie sein wird, könnte enttäuscht werden.
Inzwischen sind erste Dummy-Fotos aufgetaucht und zeigen das mögliche iPhone SE 2025. Sollten die Bilder stimmen, wird Apple den altbekannten Mute-Schalter verbauen.
Anhand von diesen Informationen ist davon auszugehen, dass das iPhone SE eine Notch anstatt einer Dynamic Island verwenden wird.
Diese Informationen werden auch durch den Leaker Majin Bu bestätigt, der Bilder von ersten Hüllen für das iPhone SE 4 zeigt. Auf diesen sehen wir, dass das iPhone SE 4 womöglich wieder nur eine Kamera besitzen wird.
<div class="box do-display-embed m-b-05" data-embed-content="

These images of the cases of the new iPhone SE 4 show the possible design which apparently will be different from what I described previously pic.twitter.com/Q6HJGLCGhn
— Majin Bu (@MajinBuOfficial) March 30, 2024




Twitter-Inhalte erlauben
" data-embed-type="twitter" itemscope="" itemtype="https://schema.org/MediaObject" style="box-sizing: inherit; position: relative; color: rgb(33, 33, 33); font-family: lato, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 16px; background-color: rgb(255, 255, 255); margin-bottom: 5px !important;">


Ein neuer Leak wiederum soll zeigen, dass Apple auch beim iPhone SE 4 auf eine Dynamic Island setzt, wie9to5Macberichtet. Sollte dies der Fall sein, gehört die Notch beim iPhone endgültig der Vergangenheit an.
iPhone SE 4: Die SpecsDie Specs zum iPhone SE 4 stehen nahezu fest
Was die Spezifikationen des iPhone SE 4 anbelangt, sind sich nahezu alle Leaker einig:
  • Maße: 148,5 x 71,2 x 7,8 Millimeter
  • Gewicht: 166 Gramm
  • Rahmen: 7000 Series Aluminium-Legierung, flach
  • Front- und Rückseite: Glas (hinten ohne Ceramic Shield, optisch wie iPhone XR)
  • Bildschirm: 6,1 Zoll LPTS OLED mit 60 Hertz
  • Frontkamera: Wie beim iPhone 13, mit Face ID
  • Hauptkamera: IMX503, 1/2,55-Zoll-Sensor, F/1.8-Blende
  • Chipset: Apple A18 Bionic, Snapdragon X70 Modem, Apple U1 UWB-Chip
  • Arbeitsspeicher: 6 GB LPDDR5
  • Speicher: 128 / 512 GByte
  • Konnektivität: Wifi 6, Bluetooth 5.3, USB-C 2.0-Anschluss
  • Akkukapazität: 3279 mAh
  • Ladegeschwindigkeit: 20 Watt kabelgebunden, 12 Watt kabellos (MagSafe)

Was ändert sich beim Display?
Das koreanische PortalThe Elecsoll unter Berufung auf Industriequellen erfahren haben, dass das kommende iPhone SE auf ein OLED-Display setzen wird. Beim iPhone SE 3 kommt noch ein LCD-Panel zum Einsatz.
Dieses Gerücht wird auch durch einen Bericht vonNikkeigestützt. Demnach wird das gesamte iPhone Line-up OLED-Bildschirme besitzen – iPhone SE 4 inklusive.
Es ist möglich, dass Apple das Display von zwei Unternehmen beziehen wird. Als mögliche Zulieferer sollen LG und der chinesische Hersteller BOE infrage kommen.
Ob das iPhone SE 4 ProMotion unterstützen wird, also eine Bildwiederholrate von mehr als 60 Hertz, ist noch nicht klar. Es ist allerdings sehr gut möglich, dass auch das Display vom iPhone 14 übernommen wird, das auch nur 60 Hertz bot. Als Auflösung könnte somit 2.532 x 1.170 Pixeln (460 ppi) infrage kommen.
Welche Leistung ist zu erwarten?
Mark Gurman geht davon aus, dass das iPhone SE 4 für Apple Intelligence gerüstet sein wird. Bisher musste man mindestens zu einem iPhone 15 Pro greifen, um künftig in den Genuss der KI-Funktionen zu kommen. Sollte dies tatsächlich der Fall sein,wird Apple das neue SE-Modell mit dem A18-Chipder iPhone 16-Serie ausstatten.

Im iPhone SE 3 ist der starke A15 Chip verbaut. Das SE 4 könnte den neuen A16 Chip haben. (Bild: Apple)

Welche Kameras werden verbaut sein?
Macrumors soll erfahren haben, dass das iPhone SE 4 weiterhin nur eine Kamera auf der Rückseite haben wird. Die gute Nachricht: Es könnte die 48-Megapixel-Hauptkamera des iPhone 15 Pro sein. Das heißt, dass das iPhone SE 4 auch vom neuen24-Megapixel-Modus der iPhone 15-Modelleprofitieren könnte. Dieses Gerücht wird durch einen Lieferkettenbericht vonETNewsbestärkt.
Auf der Vorderseite gibt es dann eine TrueDepth-Frontkamera mit 12 Megapixel, die sich in der Notch versteckt.
So ist es um die Konnektivität bestellt
Im iPhone SE 4 soll laut dem Leaker Kuo ein vonApple selbst entwickeltes 5G-Modemverbaut sein. Bisher sind in iPhones Modems der Firma Qualcomm verbaut.
Ähnlich wie 5G-Modems von Qualcomm unterstützt Apples Modem Gerüchten zufolge Sub-6GHz. Dabei handelt es sich um den Frequenzbereich unter 6 GHz. In Zukunft soll 5G auch Frequenzbereiche von 24 bis 100 GHz verwenden. Es kann jedoch noch dauern, bis diese Technik in Smartphones verbaut wird.
Wird das iPhone SE 4 Face ID oder Touch ID unterstützen?
Das iPhone SE 3 ist das letzte iPhone, das noch Touch ID als Entsperrmethode verwendet. Sollte das iPhone SE 4 das Gehäuse des iPhone 14 verwenden, wird es sehr wahrscheinlich Face ID stattdessen verwenden. Eine Rückkehr von Touch ID ist zum aktuellen Zeitpunkt unwahrscheinlich.
Wird das iPhone SE 4 einen USB-C-Anschluss verwenden?
Ja, das gilt als gesichert.Die iPhone 15-Modelle sind schon mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und das SE 4 muss diesen auch verbaut haben, wenn Apple das Handy in Europa verkaufen will.
Wir halten es für wahrscheinlich, dass der USB-C-Anschluss nur USB 2.0-Geschwindigkeiten unterstützen wird, was auch beim iPhone 15 und 15 Plus der Fall ist.
Mute-Schalter wird zu Action-Button
Laut Macrumors soll das iPhone SE 4 den Action-Button der iPhone 15 Pro-Modelle erhalten. Bisher ist es bei den Handys nicht möglich, diesen mit mehreren Funktionen gleichzeitig zu belegen. Eventuell könnte Apple bis zum Release vom SE 4 die Funktionalität verbessern.
Was würden wir gerne in einem iPhone SE 4 sehen?
Wir würden am liebsten ein iPhone SE 4 sehen, das das Gehäuse des iPhone 14, den neuen Chip des iPhone 16 und ein 6,1 Zoll großes OLED-Display kombiniert. Damit würde das iPhone SE 4 den modernen Look des iPhone 14 haben und gleichzeitig das erste iPhone SE mit OLED-Display.
Wenn man den Gerüchten glauben kann, wird das iPhone SE 4 so oder ähnlich aufgebaut sein. Features wie Dynamic Island oder höhere Bildwiederholraten werden dem SE 4 wahrscheinlich vorenthalten werden.
Die Bildschirmgröße würde aber auch bedeuten, dass Apple keine kompakten iPhones mehr im Angebot hat. Für Menschen mit kleinen Händen wäre das keine gute Nachricht.
0 Comments
[77]
Beauty
[12552]
Business
[110]
Careers
[5652]
Computers
[1686]
Education
[30]
Family
[620]
Finance
[1062]
General
[785]
Health
[43]
Law
[8]
Men
[1063]
Shopping
[428]
Travel
[13]
Women
[1010]
July 2024
Blog Tags