Wann endet der Support für Windows 10 und Windows 11?

Posted by akkusmir.de
from the Business category at
06 Feb 2025 06:41:10 am.

Microsoft bietet nur für einen begrenzten Zeitraum Updates für die Windows-Betriebssysteme an.
Ihr fragt euch, wie lange die beiden aktuellen Betriebssysteme von Microsoft noch offiziell unterstützt und mit Updates versorgt werden?
Wie lange wird Windows 10 supportet?Win 10 wird offiziell noch bis zum 14. Oktober 2025 unterstützt. Über das ESU-Programm für erweiterte Sicherheits-Updates kann der Zeitraum um drei Jahre verlängert werden, aber nur gegen jährliche Bezahlung. Dazu schreibt das Team von Windows:
Erweiterte Sicherheits-Updates für Windows 10 können heute über das Microsoft-Volumenlizenzprogramm für 61 USD pro Gerät für das 1. Jahr erworben werden. [...] Der Preis verdoppelt sich jedes Jahr für maximal drei Jahre. (Quelle:Microsoft.com)
- Windows 11hat noch kein genaues Datum für das finale Ende des Supports, aber es könnte aufgrund der fortlaufenden Funktionsupdates möglicherweise über die typische 10-Jahres-Marke hinausgehen.
- Geschäftskunden können sich generell auf die Veröffentlichung des Windows 11 Long-Term Service verlassen, der einen 10-jährigen Supportzeitraum bis 2034 garantiert.
>>>Microsoft Surface Pro 9 2032 1996 1997 2038 - Akku Batterie MQ20 6138mAh 7.58V
Funktionsupdates haben unterschiedliche Supportzeiträume
Nur die neusten Versionen von Windows werden am längsten unterstützt. Deshalb empfiehlt es sich, mit dem Wechsel zu einem größeren Funktions-Update nicht zu lange zu warten.
- Windows 11 wurde zwar ursprünglich am 5. Oktober 2021 veröffentlicht, es hat aber seitdem größere Updates wie Version 22H2, Version 23H2 und Version 24H2 gegeben, die neue Funktionen und Möglichkeiten hinzugefügt haben.
- Zwischendurch gibt es immer wieder kleinere Funktionsupdates, die ohne größere Ankündigung veröffentlicht werden. Sie haben keinen Einfluss auf den Support-Zeitraum.
Laut Microsoft wird jede Version von Windows 11 für 24 Monate nach der Veröffentlichung unterstützt, wenn ihr eine Home- oder Pro-Edition habt, oder 36 Monate für Enterprise- und Education-Editionen.
- Die erste Version von Windows 11 kam beispielsweise am 5. Oktober 2021 auf den Markt, so dass der Support für Home- und Pro-Editionen im Oktober 2023 endete.
- Wenn ihr jedoch ein Upgrade auf Windows 11 Version 23H2 durchgeführt habt, werdet ihr noch bis November 2026 Updates bekommen. Und die neuere Version 24H2 wird noch bis Oktober 2027 unterstützt.
Da diese Funktionsupdates kostenlos und relativ unproblematisch sind, läuft der Support für eure aktuelle Version nicht zwangsläufig aus. Microsoft wird euch in der Regel einfach dazu auffordern, auf die neueste Version zu aktualisieren, um euren Supportzyklus zu verlängern.
>>>Microsoft Surface Pro 8 - Akku Batterie DYNC01 4410mAh 11.38V
Der langfristige Wartungskanal
Ein weiterer Punkt, den geschäftliche Nutzer im Auge behalten sollten, ist der so genannteLong-Term Service.
Microsoft veröffentlichte eine Windows 11 LTSC-Version im Oktober 2024. Diese wird bis zum Oktober im Jahr 2034 mit Updates versorgt.
Aussichten und Windows 12
Windows 10 wird auf ein Abstellgleis geschoben, während Microsoft Windows 11 weiter unterstützt, solange ihr das jeweils neueste Feature-Update installiert habt.
Windows an sich wird im November übrigens 40 Jahre alt. Zusammen mit der KI-Welle, auf der Windows 11 bereits mitschwimmt, und der bevorstehenden Verabschiedung von Windows 10 wäre das ein guter Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Windows 12.
Ob beziehungsweise wann es so weit kommt, bleibt aber abzuwarten.
0 Comments