Exklusiver Kameramodus: Samsung bietet Ozean-Kamera nur ausgewählten Galaxy-Nutzern
Posted by akkusmir.de
from the Business category at
04 Feb 2025 06:34:18 am.
<figure class="Figure"><figcaption class="Figure__Figcaption cf-t">
Mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra soll es auch weniger Fotografie-affinen Forschenden möglich sein, Korallenriffe detailliert abzulichten.
</figcaption></figure>
Mit dem neuen Ozean-Modus soll das Samsung Galaxy S24 Ultra überzeugende Unterwasserfotos schießen können. Ob das stimmt, können leider nur sehr wenige Nutzer ausprobieren.
Zwar macht in diesen Tagen speziell das neueSamsung Galaxy S25 Ultra (Test)von sich reden, doch unter Wasser ist auch dasSamsung Galaxy S24 Ultra (Test)noch voll im Trend. Das liegt speziell an dem sogenannten "Ozean-Modus", der es der Kamera des High-End-Smartphones ermöglicht, automatisch alle zwei Sekunden ein Foto aufzunehmen und dabei Blautöne und die Bewegungsunschärfe zu reduzieren. Das ist ideal für potenziell beeindruckende Unterwasseraufnahmen.
Die in diesem Modus erfassten Daten können auch zur Erstellung von 3D-Karten von Korallenriffen verwendet werden. Sie sollen etwa bei Restaurierungsprojekten der Klimaorganisation Seatrees und der University of California San Diego (UCSD) helfen, berichtetAndroid Authority. Eben dafür würde der "Ozean-Modus" auch die starken Blautöne des Meeres reduzieren, um die natürlichen Farben der Riffe hervorzuheben.
>>>Samsung Galaxy S23 Ultra - Akku Batterie EB-BS912ABY 3900mAh 3.88V
</section>
<figure class="Figure"><figcaption class="Figure__Figcaption cf-t">
Samsung zeigt vier beeindruckende Fotos von Korallenriffen, die durch das "Coral in Focus"-Projekt aufgenommen sein sollen.
</figcaption></figure>
So interessant der "Ozean-Modus" auch klingen mag, er steht derzeit nur Forscherinnen und Forschern zur Verfügung, die an der Wiederherstellung von Korallenriffen beteiligt sind. WieSamsung mitteilt, liefere man bereits seit Januar 2024 Smartphones an Teilnehmende des Forschungsprojektes "Coral in Focus" der UCSD und Seatrees aus. Man habe bisher über 11.000 Korallenfragmente an den Projektstandorten pflanzen können.
Das Hauptargument für die Verwendung des Samsung Galaxy S24 Ultra im Gegensatz zu teuren Profi-Kameras liegt in der Bedienung. Das bekannte Interface erleichtere es den Forschenden, die eher selten professionelle Fotografie-Kenntnisse mitbringen, ohne großen Aufwand hilfreiche Aufnahmen anzufertigen. Da auch das manuelle Auslösen unter Wasser schwerfallen kann, löst das Galaxy-Smartphone im "Ozean-Modus" zudem alle zwei Sekunden automatisch aus.
>>>Samsung Galaxy S22 Ultra 5G - Akku Batterie EB-BS908ABY 5000mAh 3.88V
Dass der Modus den Forschenden vorbehalten bleibt, ist zwar schade, der Einsatz Samsungs für die Erhaltung der Korallenriffe scheint jedoch löblich. Ob es sich dabei tatsächlich um einen nachhaltigen Beitrag zum Meeresökosystem handelt oder nur um eine vorübergehende Marketing-Aktion, bleibt noch abzuwarten.
</section>
Tags: Samsung Galaxy S24 Ultra
0 Comments