Die PS5 ist jetzt eine Xbox - schießt sich Microsoft selbst ins Aus?

Default Profile Picture
Posted by akkusmir.de from the Business category at 04 Feb 2025 06:22:11 am.
Thumbs up or down
Share this page:
PS5 review: an exciting portal to next-gen gameplay | TechRadar
Forza auf der PlayStation? Xbox will auf jedem Gerät zu finden sein, auch beim Konkurrent Sony, doch das könnte schiefgehen.
This is an Xbox, zu Deutsch:Das ist eine Xbox. Die Kampagne, mit der Microsoft im November vergangenen Jahres an die Öffentlichkeit ging, soll ausdrücken, dass ihr auf diversen Geräten Xbox spielen könnt – der Game Pass lässt grüßen.
Jetzt hat Microsoft angekündigt, dassForza Horizon 5 auf der PS5 erscheinen wirdund zeigt uns damit, dass sogar eine PlayStation eine Xbox sein kann. Denn Forza ist traditionell eine Spielereihe, die bisher nur für Xbox- oder Windows-Spieler verfügbar war.
Für uns Spieler ist das eine schöne Sache, doch ich befürchte, dass sich Microsoft damit auf lange Sicht keinen Gefallen tut. Und das wäre für uns Spielenden nicht so gut.
>>>Sony PlayStation 5 PS5 CFI-1015B - Akku Batterie IDT170NA 1560mAh 3.65V
Weniger Exklusivtitel? Ihr Spieler, jubiliert!
Es ist kein Geheimnis: Exklusivität wird seit Jahren immer mehr abgebaut. Sony veröffentlicht viele seiner (ehemals) exklusiven Spiele mit Verzögerung auf Steam, Xbox hat schon seit vielen Jahren keine ausdrückliche Exklusivität mehr, da Spiele auch immer auf dem PC erscheinen, und selbst Nintendo hat Drittanbietern mit der Switch so viel Platz auf der Konsole eingeräumt wie nie zuvor.
Mit der neuen Kampagne von Xbox wird dieser Trend nun weiter fortgesetzt. Und das ist für uns alle erst einmal Grund zur Freude.
Weniger exklusiv = mehr Spielspaß: Je weniger Spiele exklusiv auf nur einer Plattform erscheinen, desto mehr Spieler können in den Genuss des genau richtigen Spiels kommen. In dieser Hinsicht istThis is Xboxeine gute Sache für alle. Immerhin muss ich mir so keine Konsole für über 500 Euro kaufen, nur weil mich ein neues Spiel interessiert.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ihr als Spieler lange von dieser Dynamik profitiert.
>>>SONY VAIO S15 - Akku Batterie VJ8BPS57 3520mAh 11.4V
Microsofts Zukunft: Konsolenhersteller oder Publisher?
Eines direkt vorweg: Microsoft gehört zu den wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt und ist so schnell nicht aus der Gaming-Branche wegzudenken. Trotzdem könnte sich die Rolle von Microsoft in der Spielewelt in Zukunft wandeln: weg vom Konsolenhersteller hin zum reinen Publisher. Das wäre wirklich schade für alle Spieler, egal ob Xbox-Fan oder nicht.
Doch woher kommt der Gedanke?Mir persönlich fällt schon seit Jahren kein vernünftiger Grund ein, eine Xbox zu kaufen. Immerhin liefert Microsoft so gut wie keine Exklusivtitel, und wenn, dann kann ich die genauso gut auf meinem PC spielen.
Mir fallen nur ein paar spärliche Bedingungen ein, die dazu führen würden, dass jemand eine Xbox kauft. Damit die Xbox also zur optimalen Konsole wird, muss, darf oder sollte man:
  1. Keinen PC haben
  2. Weder Lust noch das nötige Kleingeld haben, um sich mit PCs zu beschäftigen
  3. Keine Lust auf die Exklusivtitel von Sony haben
  4. Den Xbox-Controller besser finden als den Dual Sense von Sony
  5. Mit der Xbox Series S Geld sparen wollen
  6. Oder: Halo wirklich, wirklich gern haben

Diese (mit Humor zu nehmende) Liste soll zeigen: Es ist schwer, überhaupt jemanden zu finden, für den eine Xbox wirklich eine gute Wahl wäre. Das zeigt sich ja auch in den Verkaufszahlen der aktuellen Xbox-Generation, die im Vergleich zur PlayStation wirklich unterirdisch sind.
Zum Vergleich:Laut Forbeshat sich die PlayStation 5 im Jahr 2024 4,1 Millionen Mal verkauft. Die Xbox Series-Reihe nur 767.000 Mal. Das sind gerade mal 18,7 Prozent von Sonys Verkaufszahlen.
Das sorgt dafür, dass sich dieThis is an Xbox-Strategie von Microsoft für mich danach anfühlt, als hätte Microsoft ihre eigenen Konsolen schon fast abgeschrieben. Als wollten sie sagen:Ok, ihr müsst euch unsere Konsole nicht kaufen, aber bitte nutzt den Game Pass und spielt unsere Spiele.
Der Microsoft Game Pass fungiert als Netflix für Spieler. Die Auswahl an Spielen ist groß, doch mit Microsofts This-is-an-Xbox-Kampagne wird deutlich, dass man eigentlich keine Xbox braucht.
Der Microsoft Game Pass fungiert als Netflix für Spieler. Die Auswahl an Spielen ist groß, doch mit Microsofts This-is-an-Xbox-Kampagne wird deutlich, dass man eigentlich keine Xbox braucht.

Immerhin halten sie so den Namen Xbox im Gedächtnis der Spieler, denn der scheint, zumindest in meiner persönlichen Bubble, immer mehr an Bedeutung zu verlieren. Und genau das scheint Microsoft verhindern zu wollen.
Wenn das so weitergehen würde, könnte Microsoft seine Stellung als einer der drei großen Konsolenhersteller verlieren. Und dann wäre der Punkt erreicht, an dem wir als Spieler aufhören, vom Ende der Exklusivtitel zu profitieren.
Ein Konkurrent weniger auf dem Markt ist toll für Nintendo und vor allem Sony, doch es erlaubt ihnen auchfrecherzu werden, was die Preispolitik angeht. Außerdem ist das Fehlen von Konkurrenz Gift für neue Innovationen in diesem Bereich. Wozu Neues erfinden und Ressourcen verschwenden, um Spieler zu begeistern, wenn ohnehin alle Konsolenspieler zur PlayStation greifen müssen, richtig?
Das wäre für uns Spieler beinahe eine Katastrophe. Vor allem, wenn ich bedenke, dass Sony mit dem Preis von rund 800 Euro für die PS5 Pro schon ziemlich übertrieben hat. Und das, obwohl Microsoft noch als direkter Konkurrent gilt.
Überlegt nur, wie das wäre, wenn Sony das Monopol im Bereich der rechenstarken Konsolen hätte (dazu zähle ich Nintendo ausdrücklich nicht).
Doch gerade, als meine Hoffnung für Microsoft am absoluten Tiefpunkt stand, hat mich Phil Spencer überrascht.
Ein Funken Hoffnung für Konsolenspieler
Phil Spencer hat in einem Interview mit Gamertag Radio behauptet, dass Microsoft den Fokus bei der nächsten Xbox-Generation auf Hardware legen und Sonys Hardware-Leistung übertreffen will.
Im Hinblick auf immer mehr Hinweise auf eine digitale Zukunft der Xbox-Konsole kam diese Ankündigung für mich überraschend.
Doch die Idee könnte aufgehen: Wenn man die Spieler nicht mit Exklusivtiteln überzeugen kann, die eigene Konsole zu kaufen, dann muss die Konsole ebenso gut sein, dass es kaum mehr Sinn ergibt, etwas anderes zu kaufen.
In der Theorie klingt das logisch, doch auf die Umsetzung bin ich gespannt. Immerhin schläft die Konkurrenz nicht. Die Hardware der kommenden Xbox-Generation müsste deutlich stärker sein, um mich über die vermissten Exklusivtitel von Sony hinwegtrösten. Auch wenn sie immer seltener werden und früher oder später auf Steam erscheinen.
Und außerdem: Irgendwann kommt dann etwas Neues von Bloodborne auf der PlayStation und dann beiße ich mir in den Allerwertesten, wenn eine Xbox zu Hause steht. Aber das nur nebenbei.
Ich als PC- und PlayStation-Spieler hoffe jedenfalls, dass Microsoft am Ball bleibt und sich in Zukunft auf dem Konsolenmarkt behaupten kann - für alle Konsolenspieler, die keine Lust auf eine Monopolstellung seitens Sony haben.
Was haltet ihr von Microsofts Plänen für die Zukunft?
Tags:
0 Comments
[76]
Beauty
[12339]
Business
[109]
Careers
[5620]
Computers
[1682]
Education
[30]
Family
[619]
Finance
[1054]
General
[778]
Health
[43]
Law
[8]
Men
[1032]
Shopping
[419]
Travel
[12]
Women
[1010]
July 2024
Blog Tags